24h Pflichtfortbildung für die Praxisanleitung – Ist „entscheiden“ eine Kompetenz?

24h Pflichtfortbildung für die Praxisanleitung – Ist „entscheiden“ eine Kompetenz?

24h Pflichtfortbildung für die Praxisanleitung – Ist „entscheiden“ eine Kompetenz?

Dieses Modul beschäftigt sich rund um das Thema Entscheidung:
Entscheidungsdefinitionen
Entscheidungsebenen
Entscheidungstypen
Praktische Möglichkeiten, die Entscheidungskompetenz zu fordern und zu fördern.

Entscheiden ist keine einfache Handlung. Zu 99% entscheiden wir aus dem Bauch heraus und vertrauen doch dann unserer Intuition. Dieses Modul möchte Ihnen eine Sensibilisierung ermöglichen, sich mit dem Thema „Entscheiden“ auseinanderzusetzen. Die Kernbotschaft lautet: Es gibt nicht die „richtige“ oder „falsche“ Entscheidung, sondern die Entscheidung, bei dem man sich nach dem Treffen „wohl fühlt“ oder „nicht wohl fühlt“. Hier beleuchten wir das Thema aus der berufsethischen Perspektive.

 

Zielgruppe:
Praxisanleiter*innen
Mentoren im Pflege- und Gesundheitssystem

In diesem Kurs wird teilweise auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Registrierung beruflich Pflegender:
Identnummer: 20090814
Seminarpunkte: 3

 

 

 

 

Dozent:
Cem Colak, Pflegepädagoge M.A.