Expertenstandard „Pflege von Menschen mit chronischen Wunden“

Expertenstandard „Pflege von Menschen mit chronischen Wunden“

Expertenstandard „Pflege von Menschen mit chronischen Wunden“

Wissen Sie genau, was das Pflegerische an der Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden ist?  Glauben Sie, die medizinisch notwendigen Maßnahmen wie Diagnostik und die Auswahl der richtigen Wundauflage gut zu kennen?
Zahlreiche Einrichtungen sind der Meinung, dass die Zusammenarbeit mit einem Sanitätshaus oder Home Care ausreichen würde, um den Anforderungen des Expertenstandards zu entsprechen. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen sehr praxisnah, was der Expertenstandard Pflege von Menschen mit chronischen Wunden wirklich bedeutet. Wie werden die 5 besonderen Aspekte zur Erhebung in der Anamnese kennenlernen und sehen, dass die Beschreibung einer Wunde sehr einfach und vor allem zeitsparend funktionieren kann. Dieses Seminar stellt Ihnen an konkreten Beispielen sehr verständlich die Bedeutung des Expertenstandards für die Praxis dar.
Inhalte:

1. Zielsetzung mit Fallbeispiel 
2. Chronische Wunden und Lebensqualität
3. Wundanalyse und -beschreibung
4. Fotografische Wunddokumentation
5. Klassifizierung von Wunden
6. Hygiene in der Wundversorgung
7. Edukation bei Menschen mit chronischen Wunden

 

Dauer: 107 Minuten (alle Module sind im Preis enthalten)

Zielgruppe:
Geschäftsführung
Einrichtungsleitung
Qualitätsmanagement (QM)

Materialien:
Seminarvideos, PowerPoint-Präsentation, Abschluss-Test

Registrierung beruflich Pflegender:
Identnummer: 20090814
Seminarpunkte: 2

 

In diesem Kurs wird teilweise auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

 

Dozent: