1. Jan - 31. Dez 2025 | eLearning
Freiheitsentziehende Maßnahmen (Seminar für Pflegekräfte)
Siegfried Huhn
Um Unfälle Ihrer sturzgefährdeten Bewohner zu vermeiden, überlegen Sie als Pflegekraft sicherlich häufiger, ob Sie z.B. ein Bettgitter anbringen oder auch die Bewegungsfreiheit Ihrer Bewohner einschränken sollten, um Schaden von ihnen abzuwenden. In diesem Seminar werden Sie anhand von praktischen Beispielen lernen, welche freiheitseinschränkenden Maßnahmen es gibt, und welche davon genehmigungspflichtig und genehmigungsfrei sind. Sie werden lernen, welche freiheitseinschränkenden Maßnahmen Sie durchführen dürfen und Handlungssicherheit in diesem Thema gewinnen, um die Sicherheit Ihrer Bewohner rechtssicher zu gewährleisten.
Inhalt:
- Definition
- Gründe für freiheitseinschränkende Maßnahmen
- Praxisbeispiele
Zertifizierung: 0 Punkte |
|
Dauer: 30 Minuten (alle Module sind im Preis enthalten)
Zielgruppe: Pflegedienstleitung (PDL), Wohnbereichsleitung (WBL), Qualitätsmanagement (QMB), Pflegefachkräfte, Pflegehilfskräfte
Kurs-ID: 0041

0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!