Was können Sie von diesem Kurs erwarten?
Lektionen in diesem Kurs
Biografiearbeit
1. Das Langzeitgedächtnis | 00:27 std |
2. Begriffserklärungen | 00:22 std |
3. Biografische Modelle | 00:25 std |
4. Biografiearbeit in der Einzelbetreuung | 00:16 std |
5. Chancen und Risiken der Biografiearbeit | 00:13 std |
Bewegter Alltag in der Sozialen Betreuung
1. Bewegen gehört zum Alltag | 00:15 std |
2. Hochaltrige Menschen in Bewegung bringen | 00:16 std |
3. Motorische Kompetenzen erhalten | 00:32 std |
4. Mit Einschränkungen umgehen | 00:10 std |
5. Rahmenbedingungen für Bewegungsübungen | 00:13 std |
Themenorientierung aktivieren in der Sozialen Betreuung
1. Der rote Faden in Aktivierungseinheiten | 00:14 std |
2. Hinweise zur Gestaltung | 00:23 std |
3. Mit Herz & Hirn & Hand: Aktivitäten abwechslungsreich und effektvoll zusammenstellen | 00:16 std |
4. Sich inspirieren lassen: Themen und Anschauungsmaterialen finden | 00:12 std |
Gedächtnistraining für Senior:innen
1. Die Teilnehmenden und Teilnahmevoraussetzungen | 00:10 std |
2. Die Räumlichkeiten | 00:05 std |
3. Die inhaltliche Gestaltung | 00:12 std |
4. Der Aufbau einer Trainingsstunde | 00:17 std |
5. Die Durchführung – Regeln für die Pflegekraft | 00:08 std |
Spielend aktiv in der Sozialen Betreuung
1. Spielen im Alter | 00:11 std |
2. Was Spiele können | 00:20 std |
3. Würfel, Karten & Ideen – Spiele auswählen | 00:12 std |
4. Regeln für die Spielleitung | 00:13 std |
5. Themenorientiert spielen | 00:14 std |
Referierende



Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Setzen Sie sich mit unserem Key Account Manager in Verbindung.
Markus Bendix
Kurse & Veranstaltungen die zu diesem Kurs passen
Häufige Fragen
Vincentz Network GmbH & Co. KG
Plathnerstr. 4c
30175 Hannover
Germany
info[at]vincentz.net
Abo, Bestellung & Service:
+49 6123 9238-253
Allgemein:
+49 511 9910-000 (kostenlos)
Mo – Fr 8:00 bis 17:00 Uhr