Passende Kurse finden
Filter
97 kurse gefunden
- Heide Kreße
Expertenstandard „Schmerzmanagement“
0,5h
Online
Expertenstandard „Schmerzmanagement“
Um was geht es in diesem Kurs?
Schmerz ist ein unangenehmes Sinnes- und Gefühlserlebnis, das mit aktueller oder potenzieller Gewebeschädigung verknüpft ist oder mit Begriffen einer solchen Schädigung beschrieben wird. Der Expertenstandard berücksichtigt weiterhin die Besonderheiten akuter und chronischer Schmerzen und bildet gleichzeitig einen Standard, der sowohl das Auftreten von akuten als auch chronischer Schmerzen abdeckt. Damit werden Wiedersprüche in Verfahren oder Vorgehensweisen verhindert.
Referierende
Heide KreßeWeitere Infos
- 0,5h
- Punkte RbP: 1
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
95.99 € zzgl. MwSt.
- Dr. Christian Bamberg
Kommunikation als Grundlage wirksamer Führung – Teil 2 „Konfliktmanagement“
0,5h
Online
Kommunikation als Grundlage wirksamer Führung – Teil 2 „Konfliktmanagement“
Um was geht es in diesem Kurs?
In diesem Seminar lernen Sie als Führungskraft den angemessenen und lösungsorientierten Umgang mit Konflikten. Lernen Sie, Konflikte auch als Chance für Veränderungen und als Herausforderung zu begreifen.
Referierende
Dr. Christian BambergWeitere Infos
- 0,5h
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
69.99 € zzgl. MwSt.
- Zach Davis
Grundlagen des Zeitmanagements
0,5h
Online
Grundlagen des Zeitmanagements
Um was geht es in diesem Kurs?
Zach Davis hilft Ihnen, zunächst die typischen Zeitfresser zu erkennen und Grundsätze für die Abarbeitung von Aufgaben zu schaffen: • Umgang mit Multitasking • Realistische Planung • Aufgaben zusammenfassen • Das Recht auf Ihre Zeit durchsetzen
Referierende
Zach DavisWeitere Infos
- 0,5h
- Nur in der eLearning flat
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
0 € zzgl. MwSt.
- Christine Schloter
Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
0,5h
Online
Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
Um was geht es in diesem Kurs?
Arbeiten Sie in einer Großküche, in der Lebensmittelindustrie oder Gastronomie, oder bereiten Sie Speisen für Bewohner:innen und Patient:innen im Gesundheitswesen zu? Dann sollten Ihre Kenntnisse zu Infektionskrankheiten stets auf dem neuesten Stand sein.
Referierende
Christine SchloterWeitere Infos
- 0,5h
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
19.99 € zzgl. MwSt.
- Margarete Stöcker
Mundsoor- und Parotitisprophylaxe
15 min
Online
Mundsoor- und Parotitisprophylaxe
Um was geht es in diesem Kurs?
Mundsoor ist eine Überbesiedlung von Hefepilzen in der Mundhöhle, die durch ein Ungleichgewicht zwischen Mundflora und Hefepilzen hervorgerufen wird. Parotits ist eine Entzündung der Ohrspeicheldrüse, hervorgerufen durch Staphylokokken oder Streptokokken. Welche Maßnahmen Sie treffen müssen, um bei Patient:innen Entzündungen dieser Art vorzubeugen, erfahren Sie in diesem eLearning Kurs.
Referierende
Margarete StöckerWeitere Infos
- 15 min
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
69.99 € zzgl. MwSt.
10 min
Online
Vorbereitung einer Infusion
Um was geht es in diesem Kurs?
In diesem Kurs zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie eine Infusion fachlich korrekt vorbereitet wird. Die Maßnahme selbst wird vom Arzt/von der Ärztin selbst durchgeführt, weshalb in diesem Kurs nur die Vorbereitung behandelt wird.
Referierende
Djura JelovacWeitere Infos
- 10 min
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
19.99 € zzgl. MwSt.
- Dr. Judith Borgwart
Als Führungskraft erfolgreich in der Pflege
2,5h
Als Führungskraft erfolgreich in der Pflege
Um was geht es in diesem Kurs?
Sie sind Führungskraft in der Pflege? Das bedeutet eine ganz besondere Herausforderung. Denn es gilt nicht nur, den Arbeitsalltag zu organisieren, heterogene Teams zusammenzuschweißen und Konflikte zu lösen, sondern auch bei steigender Arbeits- und Organisationslast das Team und sich selbst vor Burnout zu schützen.
Referierende
Dr. Judith BorgwartWeitere Infos
- 2,5h
- Punkte RbP: 3
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
95.99 € zzgl. MwSt.
- Hinrich Christophers
Pflegesatzverhandlungen stationär seit dem PSG III
2,5h
Online
Pflegesatzverhandlungen stationär seit dem PSG III
Um was geht es in diesem Kurs?
Die meist alljährlich stattfindende Verhandlung des Pflegesatzes ist für die stationäre Pflegeeinrichtung von entscheidender Bedeutung. Anhand der Vorbereitung wird die bisherige wirtschaftliche Entwicklung überprüft und Zielsetzungen für den kommenden Vergütungszeitraum definiert. Dieser wichtigen Stellschraube wird aber in vielen stationären Einrichtungen eine zu geringe Bedeutung beigemessen.
Referierende
Hinrich ChristophersWeitere Infos
- 2,5h
- Punkte RbP: 2
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
139.99 € zzgl. MwSt.
1h
Online
Dienstplanung in der ambulanten Pflege
Um was geht es in diesem Kurs?
In Zukunft werden sich Pflegedienste massiv im Umgang mit den Mitarbeitenden unterscheiden. Die Dienstplanung ist eines der Kriterien der Mitarbeiter:innen, um zu entscheiden, ob sie bei ihrem Arbeitgebenden bleiben oder ihn wechseln.
Referierende
Peter WawrikWeitere Infos
- 1h
- Punkte RbP: 1
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
139.99 € zzgl. MwSt.
- Michael Wipp
Die neue Personalbemessung nach § 113 c SGB XI
1,5h
Online
Die neue Personalbemessung nach § 113 c SGB XI
Um was geht es in diesem Kurs?
Nach Jahrzehnten des Wartens auf eine zeitgemäße bundesweite Personalbemessung ist diese durch den Gesetzgeber 2021 verabschiedet worden und tritt ab 07.2023 in Kraft. Daraus resultieren für die Einrichtungen eine Vielzahl erforderlicher Maßnahmen.
Referierende
Michael WippWeitere Infos
- 1,5h
- Punkte RbP: 2
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
139.99 € zzgl. MwSt.
0,5h
Online
Interkulturelle Grundlagen
Um was geht es in diesem Kurs?
Um interkulturelle Geschäftsbeziehungen aufzubauen und zu pflegen oder um Mitarbeitende auf einen längeren Auslandsaufenthalt vorzubereiten sowie Mitarbeiter:innen aus dem Ausland aufzunehmen, bedarf es einiges an Wissen über das jeweilige Land und dessen Menschen. Expats, die in die Heimat zurückkehren, erleiden oft einen Kulturschock. Nicht selten führt das zu Kündigungen. Das richtige interkulturelle Training kann davor bewahren.
Referierende
leer
Weitere Infos
- 0,5h
- Nur in der eLearning flat
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
0 € zzgl. MwSt.
- Prof. Dr. med. Hans Joachim von Büdingen
Schlaganfall-Kurs für Pflegefachkräfte
8h
Online
Schlaganfall-Kurs für Pflegefachkräfte
Um was geht es in diesem Kurs?
Wir haben diesen Kurs entwickelt, damit Sie in kurzer Zeit alles über die Schlaganfall-Erkrankung und die Folgen erfahren. Mit diesem Wissen werden Sie in der Lage sein, sich optimal um die Pflege zu kümmern.
Referierende
Prof. Dr. med. Hans Joachim von BüdingenWeitere Infos
- 8h
- Punkte RbP: 8
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
125.99 € zzgl. MwSt.
- Heike Jurgschat-Geer
Das Begutachtungs-Instrument in der Sozialen Betreuung
1,5h
Online
Das Begutachtungs-Instrument in der Sozialen Betreuung
Um was geht es in diesem Kurs?
Die Mitarbeitenden der Sozialen Betreuung unterstützen die Pflegefachkräfte im Management der Pflegegrade durch gezielte und aussagekräftige Informationen. Sie erfahren, welche Informationen für das Neue Begutachtungsinstrument (NBI) benötigt werden, wie Sie diese optimal dokumentieren und wie Sie Maßnahmen für die Gruppen- oder Einzelbetreuung aus dem NBI ableiten.
Referierende
Heike Jurgschat-GeerWeitere Infos
- 1,5h
- Punkte RbP: 2
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
95.99 € zzgl. MwSt.
1,5h
Online
Digitales Personalrecruiting
Um was geht es in diesem Kurs?
Heutiges Pflegepersonal bewirbt sich digital: Fachkräfte recherchieren heutzutage online nach passenden Vakanzen und informieren sich bereits im Vorfeld im Netz über ihren potenziellen Arbeitgebenden. Grund genug, damit Unternehmen in der Altenpflege über Themen wie Social Media, Karriereportale und Employer Branding nachdenken und beginnen, sich digital stärker in den relevanten Medien zu positionieren. Website- und Suchmaschinenoptimierungen sind notwendiger denn je.
Referierende
Giovanni BrunoWeitere Infos
- 1,5h
- Punkte RbP: 2
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
139.99 € zzgl. MwSt.
Checkliste: Management von respiratorischen Ausbrüchen in Pflegeheimen
Online
Checkliste: Management von respiratorischen Ausbrüchen in Pflegeheimen
Um was geht es in diesem Kurs?
Diese Checkliste kann als Hilfsinstrument von GÄ und/oder Pflegeeinrichtungen verwendet werden. Durch Verwendung der ersten Spalte kann angekreuzt werden, welche Maßnahme im einzelnen Ausbruch durchgeführt werden soll oder nicht. (RKI)
Referierende
leer
Weitere Infos
Preis
0 € zzgl. MwSt.
- Heike Jurgschat-Geer
Expertenstandard „Ernährungs-Management zur Sicherung u. Förderung der oralen Ernährung in der Pflege“
1h
Online
Expertenstandard „Ernährungs-Management zur Sicherung u. Förderung der oralen Ernährung in der Pflege“
Um was geht es in diesem Kurs?
Ernährung ist ein komplexes, bio-psycho-soziales Geschehen, das mit dem Expertenstandard in der 1. Aktualisierung 2017 aus monoprofessioneller Sicht adressiert wird.
Referierende
Heike Jurgschat-GeerWeitere Infos
- 1h
- Punkte RbP: 1
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
95.99 € zzgl. MwSt.
- Ute Becker
Expertenstandard „Mobilität unter Einbezug von Kinaesthetik“ – Implementierung
0,5h
Online
Expertenstandard „Mobilität unter Einbezug von Kinaesthetik“ – Implementierung
Um was geht es in diesem Kurs?
Die vorliegende Präsentation gibt einen Überblick über die Inhalte des Expertenstandards zur Erhaltung und Förderung der Mobilität. Da die Einschätzung und Beschreibung von Mobilität oft schwerfällt, schlägt die Referentin Kinaesthetics als geeignetes Instrument nicht nur zur Analyse, sondern auch zur Umsetzung von mobilitätsfördernden Maßnahmen vor.
Referierende
Ute BeckerWeitere Infos
- 0,5h
- Punkte RbP: 1
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
95.99 € zzgl. MwSt.
- Heike Jurgschat-Geer
Die neuen Instrumente und Verfahren der Qualitätsprüfung
1,5h
Online
Die neuen Instrumente und Verfahren der Qualitätsprüfung
Um was geht es in diesem Kurs?
Seit Herbst 2019 gilt das neue Verfahren zur Qualitätsprüfung in stationären Einrichtungen. Damit wurde das neue Pflegeverständnis der gesetzlichen Pflegeversicherung ausgedrückt durch den Pflegebedürftigkeitsbegriff auch in der Qualitätssicherung verankert.
Referierende
Heike Jurgschat-GeerWeitere Infos
- 1,5h
- Punkte RbP: 3
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
95.99 € zzgl. MwSt.
- Heike Jurgschat-Geer
Expertenstandard „Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz“
2h
Online
Expertenstandard „Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz“
Um was geht es in diesem Kurs?
Der Expertenstandard "Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz" nimmt erstmalig nicht das, „Was“ wir tun, sondern das „Wie“ wir etwas tun in der Arbeit mit Menschen in den Fokus.
Referierende
Heike Jurgschat-GeerWeitere Infos
- 2h
- Punkte RbP: 2
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
95.99 € zzgl. MwSt.
- Heike Jurgschat-Geer
Der neue Pflege-Qualitätscheck in der Sozialen Betreuung: Qualitätsindikatoren und Qualitätsprüfung
1,5h
Online
Der neue Pflege-Qualitätscheck in der Sozialen Betreuung: Qualitätsindikatoren und Qualitätsprüfung
Um was geht es in diesem Kurs?
Das neue Qualitätsverfahren ist bereits gestartet. Das Verfahren besteht aus zwei Säulen: 1. die in den Einrichtungen erhobenen Ergebnisindikatoren 2. die externe Qualitätsprüfung durch die Gutachter des MDK
Referierende
Heike Jurgschat-GeerWeitere Infos
- 1,5h
- Punkte RbP: 2
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
95.99 € zzgl. MwSt.
- Dr. Thomas MüllerSilvia Breyer
7 Schritte zu einem erfolgreichen Personalmarketing
2h
Online
7 Schritte zu einem erfolgreichen Personalmarketing
Um was geht es in diesem Kurs?
Die Gewinnung von qualifiziertem Personal in der Altenpflege wird von Jahr zu Jahr schwieriger. Die Bewerber:innen können sich inzwischen häufig zwischen vielen offenen Stellenangeboten entscheiden. Längst reicht es daher nicht mehr, nur eine Anzeige in der örtlichen Tageszeitung zu schalten, um potentielle Bewerber:innen auf das Unternehmen aufmerksam zu machen.
Referierende
Dr. Thomas MüllerWeitere Infos
- 2h
- Punkte RbP: 2
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
139.99 € zzgl. MwSt.
- Julia Schneider
Händedesinfektion
10 min
Online
Händedesinfektion
Um was geht es in diesem Kurs?
Insbesondere in medizinischen Einrichtungen ist Hygiene unabdingbar. Die Händehygiene und -desinfektion stellt einen der wichtigsten Bausteine dar, um die Übertragung von Krankheiten zu verhindern. In diesem Kurs lernen Sie, was eine Desinfektion ist, welche Arten der Desinfektion es gibt und wie sich diese von der Sterilisation abgrenzt. In der anschließenden Praxissequenz zeigen wir den genauen Ablauf einer wirksamen Händedesinfektion und wie Sie sterile Handschuhe richtig anziehen.
Referierende
Julia SchneiderWeitere Infos
- 10 min
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
19.99 € zzgl. MwSt.
- Hinrich Christophers
Vergütungs-Verhandlungen für Neu- und Quereinsteiger
1h
Online
Vergütungs-Verhandlungen für Neu- und Quereinsteiger
Um was geht es in diesem Kurs?
Gerade für Mitarbeitende, die noch nicht viel mit Vergütungsthemen in der Altenpflege in Berührung gekommen sind, erscheint das Thema als komplex und unübersichtlich. Dies liegt an den unterschiedlichen Kostenträgern, aber auch an den unterschiedlichen Verfahren zur Preisfindung.
Referierende
Hinrich ChristophersWeitere Infos
- 1h
- Punkte RbP: 1
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
139.99 € zzgl. MwSt.
- Andrea FrieseBettina Jasper
16h Pflichtfortb. für Betreuungskräfte/Betreuungsassistent:innen – Wecken Sie das Reisefieber
16h
Online
16h Pflichtfortb. für Betreuungskräfte/Betreuungsassistent:innen – Wecken Sie das Reisefieber
Um was geht es in diesem Kurs?
Mit dieser Intensiv-Fortbildung erhalten Absolvent:innen jede Menge spannende Impulse für ihre tägliche Arbeit. Das Sehnsuchtsthema „Reisen“ führt die Teilnehmenden durch wesentliche Bereiche der Aktivierung. Dabei frischen sie Grundkenntnisse auf, vertiefen vorhandenes Wissen und lernen vor allem viele praktische Beispiele für die Gestaltung ihrer Angebote kennen. Sie werden konkret zum Mitmachen aufgefordert, erhalten Anregungen zur Umsetzung der Aktivitäten mit alten Menschen in der eigenen Einrichtung.
Referierende
Andrea FrieseWeitere Infos
- 16h
- Punkte RbP: 16
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
169.99 € zzgl. MwSt.
- Heike Jurgschat-Geer
Expertenstandard „Dekubitusprophylaxe“
1h
Online
Expertenstandard „Dekubitusprophylaxe“
Um was geht es in diesem Kurs?
Der Expertenstandard Dekubitusprophylaxe (2. Aktualisierung 2017) greift aktuelle Fachdiskussionen wie beispielsweise die Entbürokratisierung in der Pflege auf. Daraus entstehen neue Sichtweisen und Schwerpunkte, die dazu anregen, die bisherigen Vorgehensweisen und Verfahren in der Pflegepraxis grundlegend zu überdenken.
Referierende
Heike Jurgschat-GeerWeitere Infos
- 1h
- Punkte RbP: 1
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
95.99 € zzgl. MwSt.
- Dr. Christian Bamberg
Kommunikation als Grundlage wirksamer Führung – Teil 1 „Kommunikation“
1h
Online
Kommunikation als Grundlage wirksamer Führung – Teil 1 „Kommunikation“
Um was geht es in diesem Kurs?
In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen erfolgreicher Kommunikation und werden verstehen, wie Kommunikation funktioniert und worauf es ankommt, um optimal kommunizieren zu können.
Referierende
Dr. Christian BambergWeitere Infos
- 1h
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
69.99 € zzgl. MwSt.
- Franziska Celik
Expertenstandard „Förderung der Harnkontinenz in der Pflege“
1h
Online
Expertenstandard „Förderung der Harnkontinenz in der Pflege“
Um was geht es in diesem Kurs?
Laut der deutschen Kontinenzgesellschaft lebt in Deutschland jeder neunte Mensch mit einer Harninkontinenz. In diesem Kurs geht es um die erste Aktualisierung des Expertenstandards Förderung der Harnkontinenz in der Pflege aus dem Jahr 2014. Die Veröffentlichung des Standards 2007 zeigte, wie wichtig es ist, ein so zentrales Pflegethema von Seiten der Pflegewissenschaft und Pflegepraxis zu beleuchten.
Referierende
Franziska CelikWeitere Infos
- 1h
- Punkte RbP: 2
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
95.99 € zzgl. MwSt.
- Andrea FrieseBettina JasperMatthias PrehmHeike Jurgschat-Geer
16h Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte/Betreuungsassistent:innen
16h
Online
16h Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte/Betreuungsassistent:innen
Um was geht es in diesem Kurs?
Mit den Inhalten dieses Intensiv-Lehrgangs erlernen Mitarbeitende der Sozialen Betreuung und zusätzliche Betreuungskräfte umfassende Kenntnisse und Fachwissen, um die Aktivierung und Betreuung von Senioren ganzheitlich, sinnhaft, abwechslungsreich und zielgerichtet durchzuführen.
Referierende
Andrea FrieseWeitere Infos
- 16h
- Punkte RbP: 10
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
169.99 € zzgl. MwSt.
- Siegfried Huhn
Gewalt durch Pflegepersonen
0,5h
Online
Gewalt durch Pflegepersonen
Um was geht es in diesem Kurs?
Gewalttätiges Verhalten durch Pflegepersonen kommt regelmäßig durch Medienberichte an die Öffentlichkeit. Doch wie häufig passiert es, dass Pflegepersonen Bewohner:innen und Patient:innen in Ihrer Obhut Gewalt antun? Und welche Formen des Verhaltens sind eigentlich übergriffig und gewalttätig?
Referierende
Siegfried HuhnWeitere Infos
- 0,5h
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
69.99 € zzgl. MwSt.
Blutdruck messen
Um was geht es in diesem Kurs?
In diesem Kurs zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie der Blutdruck fachlich korrekt gemessen wird. Dabei erhalten Sie einen vollständigen Einblick in alle Phasen der Maßnahme – von der Vorbereitung über die Durchführung bis hin zur Nachbereitung.
Referierende
Djura JelovacWeitere Infos
- 10 min
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
19.99 € zzgl. MwSt.
- Sebastian Schulz-Stübner
Vermeidung katheterassoziierter Harnwegsinfektionen
15 min
Online
Vermeidung katheterassoziierter Harnwegsinfektionen
Um was geht es in diesem Kurs?
Lernen Sie in diesem Kurs, welche Informationen und Handlungsschritte Sie für eine optimale Prävention katheterassoziierter Hanrwegsinfektionen beachten müssen.
Referierende
Sebastian Schulz-StübnerWeitere Infos
- 15 min
- Nur in der eLearning flat
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
0 € zzgl. MwSt.
10 min
Online
Augentropfen applizieren
Um was geht es in diesem Kurs?
In diesem Kurs zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Augentropfen fachlich korrekt verabreicht werden. Dabei erhalten Sie einen vollständigen Einblick in alle Phasen der Maßnahme – von der Vorbereitung über die Durchführung bis hin zur Nachbereitung.
Referierende
Djura JelovacWeitere Infos
- 10 min
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
19.99 € zzgl. MwSt.
2,5h
Online
Dienstplanung ist Chefsache
Um was geht es in diesem Kurs?
Dienstplanung ist geprägt vom Konflikt zwischen Kundenorientierung, wirtschaftlichem Einsatz des Personals und Zufriedenheit der Mitarbeiter:innen. Und dies in Zeiten des Fachkräftemangels. Von der erforderlichen Mitarbeitendenzahl über die Festlegung von Arbeitszeiten oder Schichtbesetzungen bis hin zur konkreten Dienstplangestaltung und dem Umgang mit ungeplanten Ausfallzeiten: Sämtliche zentrale Fragen und rechtliche Aspekte der Einsatzplanung werden praxisorientiert behandelt.
Referierende
Michael WippWeitere Infos
- 2,5h
- Punkte RbP: 4
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
139.99 € zzgl. MwSt.
10 min
Online
Subkutane Injektion verabreichen
Um was geht es in diesem Kurs?
In diesem Kurs zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie eine subkutane Injektion durchgeführt wird. Dabei wird die Maßnahme vollständig von der Vorbereitung über die Durchführung bis hin zur Nachbereitung behandelt.
Referierende
Djura JelovacWeitere Infos
- 10 min
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
19.99 € zzgl. MwSt.
COVID-19 Schulungsvorlage für Pflegeeinrichtungen
Online
COVID-19 Schulungsvorlage für Pflegeeinrichtungen
Um was geht es in diesem Kurs?
Innerhalb der letzten Jahre hat im Gesundheitswesen ein Wandel stattgefunden, der dazu geführt hat, dass sich die Erbringung medizinisch-pflegerischer Leistungen im hohen Maße von den Krankenhäusern zu stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen verlagert.
Referierende
leer
Weitere Infos
Preis
0 € zzgl. MwSt.
- Peter Wawrik
Tagespflege-Angebote aufbauen und gut betreiben
1h
Online
Tagespflege-Angebote aufbauen und gut betreiben
Um was geht es in diesem Kurs?
Sie überlegen, eine Tagespflege-Einrichtung aufzubauen, oder befinden sich bereits in diesem Prozess? Dann haben Sie vielleicht schon erfahren, dass in diesem Prozess viele Voraussetzungen und Zulassungen beachtet werden müssen.
Referierende
Peter WawrikWeitere Infos
- 1h
- Punkte RbP: 1
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
139.99 € zzgl. MwSt.
- Andrea FrieseBettina Jasper
Intensiv-Lehrgang für die Soziale Betreuung
6,5h
Online
Intensiv-Lehrgang für die Soziale Betreuung
Um was geht es in diesem Kurs?
Dieser Intensivlehrgang bündelt die folgenden fünf Kurse: Biografiearbeit Bewegter Alltag in der Sozialen Betreuung Themenorientiert aktivieren in der Sozialen Betreuung Gedächtnistraining für Senioren Spielend aktiv in der Sozialen Betreuung
Referierende
Andrea FrieseWeitere Infos
- 6,5h
- Punkte RbP: 7
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
139.99 € zzgl. MwSt.
1h
Online
Gute Ergebnisse in der sozialen Betreuung
Um was geht es in diesem Kurs?
Das Neue Begutachtungsinstrument (NBI) ermöglicht es den Pflege- und Betreuungsteams, die Bedarfe und Ergebnisse für Pflege- und Betreuungsprozesse einzuschätzen. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie das NBI für die Soziale Betreuung optimal nutzen.
Referierende
Heike Jurgschat-GeerWeitere Infos
- 1h
- Punkte RbP: 1
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
95.99 € zzgl. MwSt.
24h Pflichtfortbildung für die Praxisanleitung
Um was geht es in diesem Kurs?
In 8 verschiedenen Modulen wird sich z.B. mit dem Begriff Profession auseinandergesetzt, verschiedene Kompetenzorientierungen werden miteinander verglichen und mithilfe von Übungen diskutiert. Zudem wird das pflegewissenschaftlich begründete Handeln näher beleuchtet, um der Herausforderung des Ausbildens in der neuen generalistischen Berufsbildung gerecht werden zu können.
Referierende
Cem ColakWeitere Infos
- 24h
- Punkte RbP: 24
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
209.99 € zzgl. MwSt.
- Sonja Schneider-Koch
Palliativkonzept stationär vor dem Hintergrund des neuen Hospiz- und Palliativgesetzes
1,5h
Online
Palliativkonzept stationär vor dem Hintergrund des neuen Hospiz- und Palliativgesetzes
Um was geht es in diesem Kurs?
Das Hospiz- und Palliativgesetz möchte insbesondere die Palliativkompetenz der stationären Pflegeeinrichtungen stärken. Welche Möglichkeiten hierfür u.a. durch die Einführung des § 132 g SGB V bestehen und welchen strukturellen Anforderungen sich die Einrichtungen stellen sollten, vermittelt dieser Kurs.
Referierende
Sonja Schneider-KochWeitere Infos
- 1,5h
- Punkte RbP: 2
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
139.99 € zzgl. MwSt.
- Andrea FrieseBettina Jasper
Bewegter Alltag in der Sozialen Betreuung
1,5h
Online
Bewegter Alltag in der Sozialen Betreuung
Um was geht es in diesem Kurs?
Bewegung ist eine Kernkompetenz für die Alltagsbewältigung, erst recht für Senior:innen. Aber wie bringen wir hochaltrige Menschen in Bewegung? Denn gerade im Pflegealltag gibt es häufig zu wenig Bewegung.
Referierende
Andrea FrieseWeitere Infos
- 1,5h
- Punkte RbP: 2
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
69.99 € zzgl. MwSt.
10 einfache Tipps zum Schutz vor Virusinfektionen
Online
10 einfache Tipps zum Schutz vor Virusinfektionen
Um was geht es in diesem Kurs?
In diesem kostenfreien Video werden Ihnen kurz die 10 Tipps zum Schutz vor Virusinfektionen nahegebracht.
Referierende
leer
Weitere Infos
Preis
0 € zzgl. MwSt.
- Siegfried Huhn
Dekubitus-Prophylaxe in der Praxis
0,5h
Online
Dekubitus-Prophylaxe in der Praxis
Um was geht es in diesem Kurs?
In den letzten Jahren wurden viele neue Erkenntnisse gewonnen, wie man Dekubitus vermeidet, insbesondere was die Positionierung der Patienten betrifft. Lernen Sie in diesem Seminar die praktischen Handlungsanweisungen und Tipps kennen, um die Entstehung von Dekubitus Ihrer Bewohner und Kunden zu verhindern.
Referierende
Siegfried HuhnWeitere Infos
- 0,5h
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
69.99 € zzgl. MwSt.
1h
Online
Selbstmanagement
Um was geht es in diesem Kurs?
Die Menge der Informationen, die wir während eines Tages aufnehmen, steigt ständig an. Lernen Sie in diesem Kurs mit Zach Davis, wie Sie dennoch arbeitsfähig bleiben, Ihre Produktivität dabei sogar erhöhen und das eigene Stress-Niveau senken.
Referierende
Zach DavisWeitere Infos
- 1h
- Nur in der eLearning flat
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
0 € zzgl. MwSt.
- Gila Thieleke
Krisenkommunikation im Corona-Fall
1h
Online
Krisenkommunikation im Corona-Fall
Um was geht es in diesem Kurs?
Sie haben den ersten Corona-Fall in Ihrer Pflegeeinrichtung? Dann gibt es viel zu tun. In 10 Videos erhalten Sie sofort Unterstützung in der kompetenten Organisation Ihrer Kommunikation
Referierende
Gila ThielekeWeitere Infos
- 1h
Preis
185.99 € zzgl. MwSt.
Subkutane Infusion
Um was geht es in diesem Kurs?
In diesem Kurs zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie die subkutane Infusion fachlich korrekt verabreicht wird. Dabei erhalten Sie einen vollständigen Einblick in alle Phasen der Maßnahme – von der Vorbereitung über die Durchführung bis hin zur Nachbereitung.
Referierende
Djura JelovacWeitere Infos
- 15 min
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
19.99 € zzgl. MwSt.
- Roman Knoblauch
Compliance-Training
0,5h
Online
Compliance-Training
Um was geht es in diesem Kurs?
Schützen Sie Ihr Unternehmen vor Compliance-Schäden – einfach, umfassend und effektiv. Compliance heißt auf Deutsch Regeltreue und bezeichnet korrekte Verhaltensweisen für vielfältige Problemsituationen im Arbeitsalltag. Das betrifft nicht nur Führungskräfte, sondern vor allem auch Ihre Mitarbeitenden.
Referierende
Roman KnoblauchWeitere Infos
- 0,5h
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
19.99 € zzgl. MwSt.
- Sabrina Umlandt-Korsch
Praxistipps zur Anwendung und Verstetigung des Strukturmodells
3,5h
Online
Praxistipps zur Anwendung und Verstetigung des Strukturmodells
Um was geht es in diesem Kurs?
Viele Einrichtungen haben sich am bundesweiten Projekt "Einführung des Strukturmodells zur Entbürokratisierung der Pflegedokumententation (Ein-STEP)" beteiligt. Nach erfolgter Schulung und Implementierung in der Einrichtung gilt es nun, den Umgang mit der neuen Dokumentation im Arbeitsalltag fortzuführen.
Referierende
Sabrina Umlandt-KorschWeitere Infos
- 3,5h
- Punkte RbP: 5
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
95.99 € zzgl. MwSt.
- David Thiele
Ambulant Betreute Wohngemeinschaften erfolgreich gründen
2,5h
Online
Ambulant Betreute Wohngemeinschaften erfolgreich gründen
Um was geht es in diesem Kurs?
Ambulante Wohngemeinschaften sind die Chance und Möglichkeit sowohl ambulante Pflegedienste als auch vollstationäre Pflegeeinrichtungen in Ihrem Marktangebot sinnvoll zu erweitern. Ziel dabei ist die langfristige Bindung Ihrer Kund:innen an Ihr Unternehmen.
Referierende
David ThieleWeitere Infos
- 2,5h
- Punkte RbP: 3
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
139.99 € zzgl. MwSt.
- Dr. Christian Bamberg
Kommunikation als Grundlage wirksamer Führung – Teil 3 „Mitarbeitendengespräche führen“
0,5h
Online
Kommunikation als Grundlage wirksamer Führung – Teil 3 „Mitarbeitendengespräche führen“
Um was geht es in diesem Kurs?
Lernen Sie in diesem Kurs, wie Sie ein Mitarbeitendengespräch als Chance nutzen, es aktiv als Führungsinstrument zu verwenden, und wie Sie damit sogar die Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit steigern können.
Referierende
Dr. Christian BambergWeitere Infos
- 0,5h
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
69.99 € zzgl. MwSt.
Blutzucker messen
Um was geht es in diesem Kurs?
In diesem Kurs zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie die Messung des Blutzuckers fachlich korrekt durchgeführt wird. Dabei erhalten Sie einen vollständigen Einblick in alle Phasen der Maßnahme – von der Vorbereitung über die Durchführung bis hin zur Nachbereitung.
Referierende
Djura JelovacWeitere Infos
- 10 min
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
19.99 € zzgl. MwSt.
- Heide Kreße
Expertenstandard „Schmerzmanagement in der Pflege bei akuten Schmerzen“
1h
Online
Expertenstandard „Schmerzmanagement in der Pflege bei akuten Schmerzen“
Um was geht es in diesem Kurs?
Schmerzen begleiten Menschen von der Geburt bis zum Tod, und in allen Bereichen ist es von Wichtigkeit, dass hier in den Versorgungsstrukturen adäquat gehandelt werden kann. Der Expertenstandard Schmerzmanagement in der Pflege ist ein Baustein im großen Kontinent der Versorgung der Patient:innen.
Referierende
Heide KreßeWeitere Infos
- 1h
- Punkte RbP: 1
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
95.99 € zzgl. MwSt.
1h
Online
Menschen mit Demenz begleiten
Um was geht es in diesem Kurs?
Das Thema Demenz gewinnt in der Bevölkerung und in der Pflege immer mehr an Bedeutung, denn die Anzahl an demenziell Erkrankten nimmt immer weiter zu. Demenziell Erkrankte bedeuten eine besondere Herausforderung für Pflegekräfte, soziale Betreuungskräfte und Angehörige.
Referierende
Uwe HoppeWeitere Infos
- 1h
- Punkte RbP: 1
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
69.99 € zzgl. MwSt.
- Cem Colak
Lerntypen und -modelle
8h
Online
Lerntypen und -modelle
Um was geht es in diesem Kurs?
Die Praxisanleitung setzt sich mit den Methoden auseinander, die bisher in der Praxis umgesetzt werden und durchaus erfolgreich sind...
Referierende
Cem ColakWeitere Infos
- 8h
- Punkte RbP: 8
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
85.99 € zzgl. MwSt.
Virusinfektion – Hygiene schützt!
1 min
Online
Virusinfektion – Hygiene schützt!
Um was geht es in diesem Kurs?
In diesem kostenfreien Video von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung erfahren Sie, welche Hygieneregeln dazu beitragen können das Ansteckungsrisiko zu minimieren.
Referierende
leer
Weitere Infos
- 1 min
Preis
0 € zzgl. MwSt.
1h
Online
Spielend aktiv in der Sozialen Betreuung
Um was geht es in diesem Kurs?
Für Mitarbeitende in der Sozialen Betreuung sind Spiele eine gute Möglichkeit, die Menschen in Ihrer (teil)stationären Einrichtung zu aktivieren. Aber warum sollte man im Alter überhaupt spielen? Und was können wir mit Spielen bewirken?
Referierende
Andrea FrieseWeitere Infos
- 1h
- Punkte RbP: 1
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
69.99 € zzgl. MwSt.
- Ludger Dabrock
Als Pflegeunternehmer:in erfolgreich werden und bleiben
2,5h
Online
Als Pflegeunternehmer:in erfolgreich werden und bleiben
Um was geht es in diesem Kurs?
Wie wäre das für Sie, wenn Ihnen die Leitung und die Entwicklung Ihres Pflegeunternehmens leicht(er) von der Hand ginge? Als Pflegeunternehmer:in sind Sie die entscheidende Persönlichkeit und Taktgeber in Ihrem Unternehmen.
Referierende
Ludger DabrockWeitere Infos
- 2,5h
- Punkte RbP: 3
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
139.99 € zzgl. MwSt.
- Heike Jurgschat-Geer
Expertenstandard „Entlassungs-Management in der Pflege“
1h
Online
Expertenstandard „Entlassungs-Management in der Pflege“
Um was geht es in diesem Kurs?
Der Expertenstandard Entlassungsmanagement in der Pflege wurde erstmals 2004 veröffentlicht und liegt seit 2019 in der 2. Aktualisierung vor. Er charakterisiert die pflegefachliche Perspektive eines wichtigen Instruments zur Steuerung der Patientenwege zwischen unterschiedlichen Versorgungsstufen und Sektoren.
Referierende
Heike Jurgschat-GeerWeitere Infos
- 1h
- Punkte RbP: 1
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
95.99 € zzgl. MwSt.
0,5h
Online
Dehydrations-Prophylaxe
Um was geht es in diesem Kurs?
Dehydration ist eines der größten Probleme in der Versorgung alter Menschen. In Deutschland werden jährlich mehr als 400.000 Menschen ins Krankenhaus eingewiesen, die dehydriert sind.
Referierende
Siegfried HuhnWeitere Infos
- 0,5h
- Punkte RbP: 1
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
69.99 € zzgl. MwSt.
1,5h
Online
Pflegeberatung – effizient und wirtschaftlich!
Um was geht es in diesem Kurs?
Um Pflegeberatungen durchführen zu können, bedarf es einem gut ausgebauten Netzwerk und der entsprechenden Qualifikation. Mit diesem Kurs „Pflegeberatung effizient und wirtschaftlich im Unternehmen platzieren“ setzen wir genau an dieser Stelle an und führen Sie durch den Dschungel und zeigen Ihnen die Umsetzung und Abrechnung Ihrer erbrachten Pflegeschulungen auf.
Referierende
Katja KochWeitere Infos
- 1,5h
- Punkte RbP: 2
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
139.99 € zzgl. MwSt.
- Dr. Mercedes Stiller
Stress-Abbau für Pflegefachkräfte
1h
Online
Stress-Abbau für Pflegefachkräfte
Um was geht es in diesem Kurs?
Pflegefachkräfte tragen heutzutage immer mehr Verantwortung im Pflegealltag: Sie müssen jeden Tag wichtige Entscheidungen treffen und vielen herausfordernden Situationen gerecht werden. Auch der Fachkräftemangel führt dazu, dass Pflegefachkräfte immer mehr Aufgaben erledigen, und der Berufsalltag dadurch als sehr stressig empfunden wird.
Referierende
Dr. Mercedes StillerWeitere Infos
- 1h
- Punkte RbP: 1
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
69.99 € zzgl. MwSt.
- Heike Jurgschat-Geer
QM-Update: Das neue Indikatoren-Modell
2h
Online
QM-Update: Das neue Indikatoren-Modell
Um was geht es in diesem Kurs?
Ab Herbst 2019 startet das neue Verfahren zur Qualitätsprüfung in stationären Einrichtungen, der sogenannte neue "Pflege-Qualitätscheck". Damit wird das neue Pflegeverständnis der gesetzlichen Pflegeversicherung, ausgedrückt durch den Pflegebedürftigkeitsbegriff, auch in der Qualitätssicherung verankert.
Referierende
Heike Jurgschat-GeerWeitere Infos
- 2h
- Punkte RbP: 3
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
139.99 € zzgl. MwSt.
An- und Ablegen von Schutzkleidung (PSA)
Um was geht es in diesem Kurs?
Das richtige An- und Ablegen von Schutzkleidung (PSA) ist enorm wichtig sowohl im beruflichen als auch im normalen Alltag. Das Niedersächsische Landesgesundheitsamt gibt hierzu eine Anleitung zur regelkonformen Benutzung von Schutzkleidung (PSA) vor.
Referierende
leer
Weitere Infos
Preis
0 € zzgl. MwSt.
- Andrea FrieseBettina Jasper
Gedächtnistraining für Senior:innen
1h
Online
Gedächtnistraining für Senior:innen
Um was geht es in diesem Kurs?
Gerade bei alten Menschen lassen Merk- und Auffassungsgabe häufig nach. Fördern Sie deshalb gezielt die geistigen und kognitiven Fähigkeiten von Senior:innen. Aufbauend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen lernen Sie in diesem Kurs, wie Sie Übungseinheiten zum Gedächtnistraining gestalten und durchführen. In Theorie und praktischen Beispielen erfahren Sie alles rund um zielgerichtete Trainingseinheiten, von denen alle Ihre Teilnehmenden profitieren.
Referierende
Andrea FrieseWeitere Infos
- 1h
- Punkte RbP: 1
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
69.99 € zzgl. MwSt.
2h
Online
Controlling und Kennzahlen in der stationären Pflege
Um was geht es in diesem Kurs?
Die umfangreichen Gesetzesreformen der letzten Jahre (PNG, PSG 1-3) haben die Branche grundlegend verändert. Die mit den Reformen einhergehenden einrichtungseinheitlichen Eigenanteile (EEE), neuen Personalschlüssel und wegbrechenden Pflegegradstrukturen haben für die Einrichtungen die Rahmenbedingungen des betrieblichen Handelns grundlegend verändert. Vielerorts wird trotz dieser Veränderungen mit altbewährten Steuerungsinstrumenten weitergearbeitet. Die neuen Vorgaben und Rahmenbedingungen erfordern jedoch eine grundsätzliche Neuausrichtung und Neubewertung bestehender Controlling-Instrumente.
Referierende
Kip SloaneWeitere Infos
- 2h
- Punkte RbP: 2
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
139.99 € zzgl. MwSt.
- Karla Kämmer
Gute:r Chef:in – gute Arbeitsbedingungen
1,5h
Online
Gute:r Chef:in – gute Arbeitsbedingungen
Um was geht es in diesem Kurs?
Im Kurs erhalten Sie einen wertvollen Einblick in eine moderne, zukunftssichere Personalarbeit mit Methoden und Lösungsansätzen, die der jetzigen und zu erwartenden Entwicklung Rechnung tragen.
Referierende
Karla KämmerWeitere Infos
- 1,5h
- Punkte RbP: 2
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
139.99 € zzgl. MwSt.
- Dr. Wolfgang J. Friedl
Brandschutz in Pflege-Einrichtungen
0,5h
Online
Brandschutz in Pflege-Einrichtungen
Um was geht es in diesem Kurs?
Brandgefahren lauern überall – besonders in Pflegeheimen und anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens sollten besondere Vorsichtsmaßnahmen gelten. Die Kurse richten sich an alle, die in einem Pflegeheim, Krankenhaus oder einer vergleichbaren Unternehmensart arbeiten – egal ob Pflegefachkraft, Verwaltung, Arzt/Ärztin, MTA oder Haustechniker:in: Das spezielle brandschutztechnische Wissen ist dafür unerlässlich.
Referierende
Dr. Wolfgang J. FriedlWeitere Infos
- 0,5h
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
19.99 € zzgl. MwSt.
1,5h
Online
Biografiearbeit
Um was geht es in diesem Kurs?
Biografiearbeit ist aus der Altenpflege nicht mehr wegzudenken, egal ob in der (teil)stationären Pflege oder der sozialen Betreuung.
Referierende
Andrea FrieseWeitere Infos
- 1,5h
- Punkte RbP: 4
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
69.99 € zzgl. MwSt.
- Heide Kreße
Expertenstandard „Schmerzmanagement in der Pflege bei chronischen Schmerzen“
1h
Online
Expertenstandard „Schmerzmanagement in der Pflege bei chronischen Schmerzen“
Um was geht es in diesem Kurs?
Schmerzen begleiten Menschen von der Geburt bis zum Tod, und in allen Bereichen ist es von Wichtigkeit, dass hier in den Versorgungsstrukturen adäquat gehandelt werden kann. Der Expertenstandard Schmerzmanagement in der Pflege ist ein Baustein im großen Kontinent der Versorgung der Patient:innen.
Referierende
Heide KreßeWeitere Infos
- 1h
- Punkte RbP: 1
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
95.99 € zzgl. MwSt.
1h
Online
Expertenstandard „Förderung der Mundgesundheit“
Um was geht es in diesem Kurs?
Der Expertenstandard zur Förderung der Mundgesundheit wurde erstmalig interdisziplinär entwickelt. Er bietet viele konkrete Anregungen und Tipps für den praktischen Pflegealltag.
Referierende
Heike Jurgschat-GeerWeitere Infos
- 1h
- Punkte RbP: 1
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
95.99 € zzgl. MwSt.
- Siegfried Huhn
Freiheits-einschränkende Maßnahmen (Seminar für Leitungskräfte)
0,5h
Online
Freiheits-einschränkende Maßnahmen (Seminar für Leitungskräfte)
Um was geht es in diesem Kurs?
Sie als PDL, WBL oder Heimleitung kennen die Situation: Ihre Mitarbeitenden möchten zum Schutz der Unversehrtheit der Bewohner:innen freiheitseinschränkende Maßnahmen wie z.B. Bettgitter einsetzen, und fragen Sie um Rat, ob dies rechtlich in Ordnung ist.
Referierende
Siegfried HuhnWeitere Infos
- 0,5h
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
95.99 € zzgl. MwSt.
15 min
Online
Intertrigoprophylaxe
Um was geht es in diesem Kurs?
Bei einer Intertrigo handelt es sich um eine Entzündung an Berührungsstellen von Haut auf Haut. Welche Maßnahmen Sie treffen müssen, um bei Patienten eine solche Entzündung vorzubeugen, erfahren Sie in diesem eLearning Kurs.
Referierende
Margarete StöckerWeitere Infos
- 15 min
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
69.99 € zzgl. MwSt.
- Sonja Schneider-Koch
Palliativkonzept für ambulante Einrichtungen vor dem Hintergrund des neuen Hospiz- und Palliativgesetzes
1h
Online
Palliativkonzept für ambulante Einrichtungen vor dem Hintergrund des neuen Hospiz- und Palliativgesetzes
Um was geht es in diesem Kurs?
Das Hospiz- und Palliativgesetz hat für die Versorgung von Palliativpatient:innen in der Häuslichkeit mit der sog. Symptomkontrolle eine neue Leistung in den Katalog der Häuslichen Krankenpflege-Richtlinie eingeführt.
Referierende
Sonja Schneider-KochWeitere Infos
- 1h
- Punkte RbP: 1
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
139.99 € zzgl. MwSt.
- Siegfried Huhn
Freiheits-einschränkende Maßnahmen (Seminar für Pflegefachkräfte)
0,5h
Online
Freiheits-einschränkende Maßnahmen (Seminar für Pflegefachkräfte)
Um was geht es in diesem Kurs?
Um Unfälle Ihrer sturzgefährdeten Bewohner:innen zu vermeiden, überlegen Sie als Pflegefachkraft sicherlich häufiger, ob Sie z.B. ein Bettgitter anbringen oder auch die Bewegungsfreiheit Ihrer Bewohner:innen einschränken sollten, um Schaden von ihnen abzuwenden.
Referierende
Siegfried HuhnWeitere Infos
- 0,5h
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
69.99 € zzgl. MwSt.
- Sabine Hindrichs
Pflegegrad-Management in der Praxis nach dem PSG II
1h
Online
Pflegegrad-Management in der Praxis nach dem PSG II
Um was geht es in diesem Kurs?
Mit der Einführung des Pflegestärkungsgesetzes II und III gewinnt das Pflegegradmanagement an Bedeutung für den ökonomischen Erfolg einer Einrichtung.
Referierende
Sabine HindrichsWeitere Infos
- 1h
- Punkte RbP: 1
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
95.99 € zzgl. MwSt.
- Andrea FrieseBettina Jasper
Themenorientiert aktivieren in der Sozialen Betreuung
1h
Online
Themenorientiert aktivieren in der Sozialen Betreuung
Um was geht es in diesem Kurs?
Bei der Aktivierung von Senior:innen in der (teil-)stationären Pflege ist es besonders wichtig, den Teilnehmern den Sinn, den sogenannten "Roten Faden", der Übungen zu vermitteln.
Referierende
Andrea FrieseWeitere Infos
- 1h
- Punkte RbP: 1
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
69.99 € zzgl. MwSt.
15 min
Online
Pütter-Kompressionsverband anlegen
Um was geht es in diesem Kurs?
In diesem Kurs zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie ein Pütter-Kompressionsverband fachlich korrekt angelegt wird. Dabei erhalten Sie einen vollständigen Einblick in alle Phasen der Maßnahme – von der Vorbereitung über die Durchführung bis hin zur Nachbereitung.
Referierende
Djura JelovacWeitere Infos
- 15 min
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
19.99 € zzgl. MwSt.
- Dr. Wolfgang J. Friedl
Notfallmanagement
0,5h
Online
Notfallmanagement
Um was geht es in diesem Kurs?
Brandgefahren lauern überall – besonders in Pflegeheimen und anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens sollten besondere Vorsichtsmaßnahmen gelten. Die Kurse richten sich an alle, die in einem Pflegeheim, Krankenhaus oder einer vergleichbaren Unternehmensart arbeiten – egal ob Pflegefachkraft, Verwaltung, Arzt/Ärztin, MTA oder Haustechniker:in: Das spezielle brandschutztechnische Wissen ist dafür unerlässlich.
Referierende
Dr. Wolfgang J. FriedlWeitere Infos
- 0,5h
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
19.99 € zzgl. MwSt.
- Sebastian Schulz-Stübner
Reinigung und Desinfektion
20 min
Online
Reinigung und Desinfektion
Um was geht es in diesem Kurs?
Insbesondere in Einrichtungen des Gesundheitssystems ist Hygiene besonders wichtig, häufig aber auch ein zentrales Problem.
Referierende
Sebastian Schulz-StübnerWeitere Infos
- 20 min
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
19.99 € zzgl. MwSt.
- Gerhard Schröder
Expertenstandard „Pflege von Menschen mit chronischen Wunden“
1,5h
Online
Expertenstandard „Pflege von Menschen mit chronischen Wunden“
Um was geht es in diesem Kurs?
Wissen Sie genau, was das Pflegerische an der Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden ist? Glauben Sie, die medizinisch notwendigen Maßnahmen wie Diagnostik und die Auswahl der richtigen Wundauflage gut zu kennen?
Referierende
Gerhard SchröderWeitere Infos
- 1,5h
- Punkte RbP: 2
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
95.99 € zzgl. MwSt.
- Roman Knoblauch
Gesundes Arbeiten am Bildschirm-Arbeitsplatz
10 min
Online
Gesundes Arbeiten am Bildschirm-Arbeitsplatz
Um was geht es in diesem Kurs?
Durch erhöhte körperliche, visuelle und psychische Belastungen ist die Gesundheit im Arbeitsalltag gefährdet. Die Folge sind Probleme im Rücken- und Schulterbereich, die oft nur durch aufwendige Physiotherapien behoben werden können – es drohen Arbeitsausfall und steigende Kosten für das Unternehmen. Dabei können Ihre Mitarbeitenden mit wenig Aufwand vorbeugen!
Referierende
Roman KnoblauchWeitere Infos
- 10 min
- Nur in der eLearning flat
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
0 € zzgl. MwSt.
COVID-19 Empfehlungen für Alten- und Pflegeheime & amb. Pflegedienste
Online
COVID-19 Empfehlungen für Alten- und Pflegeheime & amb. Pflegedienste
Um was geht es in diesem Kurs?
Diese Empfehlungen richten sich an Alten- und Pflegeheime sowie ambulante Pflegedienste im Zusammenhang mit der Infektionskrankheit COVID-19 (bzw. Infektionen durch das Coronavirus SARS-CoV-2). Die konsequente Beachtung der Basishygienemaßnahmen, die in jeder Einrichtung über den einrichtungseigenen Hygieneplan vorgegeben sind, ist von besonderer Bedeutung. (Niedersächsisches Landesgesundheitsamt)
Referierende
leer
Weitere Infos
Preis
0 € zzgl. MwSt.
10h
Online
BWL für die ambulante Pflegedienstleitung
Um was geht es in diesem Kurs?
Betriebswirtschaftliches Denken dominiert mehr und mehr die Führung von ambulanten Pflege- und Betreuungsdiensten. Keine Leitungskraft kommt mehr ohne kaufmännisches Wissen und Können aus. Doch häufig haben examinierte Pflegefachkräfte in ihrer Ausbildung und auch in der PDL-Ausbildung nicht das notwendige Grundwissen der Betriebswirtschaftslehre (BWL) erhalten, welches ihnen nun in der Praxis fehlt.
Referierende
Thomas SießeggerWeitere Infos
- 10h
- Punkte RbP: 10
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
249.99 € zzgl. MwSt.
- Roman Knoblauch
Arbeitsschutz in Pflege-Einrichtungen
0,5h
Online
Arbeitsschutz in Pflege-Einrichtungen
Um was geht es in diesem Kurs?
Rund 2 Millionen Beschäftigte im Gesundheitswesen sind infektionsgefährdet. Dazu zählen neben ärztlichem und Pflegepersonal auch Beschäftigte im Rettungswesen und Laborpersonal, aber auch Reinigungs- und Hilfspersonal. Beispielsweise sind Nadelstichverletzungen eine typische Infektionsquelle für Mitarbeitende im Krankenhaus. Daher ist es besonders wichtig, sich der Gefahren im Krankenhausalltag bewusst zu sein, um das Risiko einer Infektion zu minimieren.
Referierende
Roman KnoblauchWeitere Infos
- 0,5h
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
19.99 € zzgl. MwSt.
- Sabine Schenk
Datenschutz & IT Sicherheit
0,5h
Online
Datenschutz & IT Sicherheit
Um was geht es in diesem Kurs?
Datenschutz und IT- Sicherheit sind wichtige Themen, weil Mitarbeiter-Sensibilisierung in der DSGVO vorgeschrieben ist. Das gilt für jedes Unternehmen, egal welcher Art und Größe. Die Datenschutz-Schulung wird z.B. auch in den technisch organisatorischen Maßnahmen dokumentiert.
Referierende
Sabine SchenkWeitere Infos
- 0,5h
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
19.99 € zzgl. MwSt.
0,5h
Online
Thromboseprophylaxe
Um was geht es in diesem Kurs?
Unter einer Thrombose versteht man den kompletten oder fast kompletten Verschluss eines Blutgefäßes durch Thrombusbildung. Welche Maßnahmen Sie treffen müssen, um bei Patient:innen eine Thrombose vorzubeugen, erfahren Sie in diesem eLearning Kurs.
Referierende
Margarete StöckerWeitere Infos
- 0,5h
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
69.99 € zzgl. MwSt.
1h
Online
Das Begutachtungs-Verfahren in der Altenpflege
Um was geht es in diesem Kurs?
Mit der Einführung des Neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs hat sich das praktische Pflegeeinstufungsverfahren grundlegend verändert.
Referierende
Sabine HindrichsWeitere Infos
- 1h
- Punkte RbP: 1
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
95.99 € zzgl. MwSt.
Das Lernen in der Pflegeausbildung
Um was geht es in diesem Kurs?
Die Praxisanleitungen setzen sich reflexiv mit dem Begriff des Lernens auseinander. Die Praxisanleitungen verstehen das Lernen als eigenständiger Prozess und können diesen mit der Erwachsenenbildung in Verbindung setzen. Die Praxisanleitungen definieren sich nicht als ALLWISSEND und akzeptieren, dass das Nicht-Wissen auch ein Lernprozess sein kann. Die Praxisanleitungen können verschiedene Lernstiele voneinander unterscheiden und diese mit dem Lernprozess in der Pflege verknüpfen. Die Praxisanleitungen setzen sich mit den Lerntheorien auseinander und können verschiedene Lerntheorien mit Beispielen aus der Praxis erläutern. Den Praxisanleitungen ist es bewusst, dass die Lerntheorie nur einen Rahmen dafür geben kann, um subjektive Lernprozesse ausgestalten zu können. Die Praxisanleitungen setzen sich mit dem Begriff der Konditionierung auseinander und verstehen diese auf das Lernen in der Pflege umzusetzen.
Referierende
Cem ColakWeitere Infos
- 8h
- Punkte RbP: 8
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
85.99 € zzgl. MwSt.
- Anja Möwisch
Vernetzte Pflegeangebote finanziell und rechtlich sicher aufstellen
2,5h
Online
Vernetzte Pflegeangebote finanziell und rechtlich sicher aufstellen
Um was geht es in diesem Kurs?
Der Kurs zeigt auf, welche Anforderungen und Bedürfnisse die Senior:innen an die Einrichtungen und Betreuungsformen in Zukunft stellen werden. Sie als Anbieter:in für Pflegeangebote sollten daher die Konzeption Ihre zukünftigen Angebote auf die Kundenbedürfnisse ausrichten und neue Wege von Betreuungs- und Pflegeangeboten entwickeln
Referierende
Anja MöwischWeitere Infos
- 2,5h
- Punkte RbP: 3
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
139.99 € zzgl. MwSt.
1h
Online
Pflegegrad-Management für Heimleiter:innen
Um was geht es in diesem Kurs?
In diesem Kurs werden Ihnen die neuen Einstufungskriterien des Neuen Begutachtungsinstruments (NBI) praxisnah vermittelt sowie Verfahren zur Einführung eines sachgerechten Pflegegradmanagements aufgezeigt.
Referierende
Stephan DzulkoWeitere Infos
- 1h
- Punkte RbP: 1
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
139.99 € zzgl. MwSt.
1h
Online
Erste Hilfe
Um was geht es in diesem Kurs?
Jeder sollte helfen können! Lernen Sie die wichtigsten Grundlagen über Erste Hilfe und werden Sie sicher im Umgang mit verletzten und lebensbedrohlich erkrankten Personen.
Referierende
Frank KlinkWeitere Infos
- 1h
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
19.99 € zzgl. MwSt.
- Gila ThielekeUlrich Zerhusen
Gelungene Krisen-Kommunikation für Pflegeeinrichtungen
Online
Gelungene Krisen-Kommunikation für Pflegeeinrichtungen
Um was geht es in diesem Kurs?
In dem kostenlosen Kurs begrüßen Sie Krisenmanagerin und Kommunikationsberaterin Gila Thieleke sowie Heimleiter und geschäftsführender Gesellschafter Ulrich Zerhusen. Sie berichten von den Geschehnissen nach dem ersten Corona-Fall im St. Anna-Stift sowie von der Kommunikation mit der Presse, dem Gesundheitsamt, Mitarbeitenden, Bewohner:innen und Angehörigen. Sie geben außerdem Einblicke in ein erstelltes Krisen-Paket, das Sie bei uns erwerben können.
Referierende
Gila ThielekeWeitere Infos
Preis
0 € zzgl. MwSt.
1,5h
Online
Controlling und wichtige Kennzahlen für die Tagespflege
Um was geht es in diesem Kurs?
Um eine Tagespflege erfolgreich zu machen benötigt es neben einer guten baulichen Planung, einem inhaltlichen Konzept und einer zeitgemäßen Personalführung vor allem eins: ein regelmäßiges Controlling, um die betriebswirtschaftliche Entwicklung ihrer Tagespflege jederzeit im Blick zu haben. So sehen Sie zeitnah, an welchen Stellschrauben Sie drehen müssen, um mit Ihrer Einrichtung Gewinne zu erzielen.
Referierende
Peter WawrikWeitere Infos
- 1,5h
- Punkte RbP: 2
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
139.99 € zzgl. MwSt.
- Tina Knoch
Update Praxisanleitung – Wie Sie die Umstellung auf die neue Pflegeausbildung meistern
2h
Online
Update Praxisanleitung – Wie Sie die Umstellung auf die neue Pflegeausbildung meistern
Um was geht es in diesem Kurs?
Ab dem 01.01.2020 tritt die generalistische Pflegeausbildung in Kraft. Diese bringt einige Veränderungen mit sich. Stellen Sie die praktische Ausbildung in Ihrem Haus mit diesem eLearning-Kurs optimal auf.
Referierende
Tina KnochWeitere Infos
- 2h
- Punkte RbP: 2
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
95.99 € zzgl. MwSt.
1,5h
Online
Wirtschaftlichkeit in der ambulanten Pflege
Um was geht es in diesem Kurs?
Ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich – so sollen Leistungen in der ambulanten Pflege sein. Doch was genau verbirgt sich hinter dem sogenannten „Wirtschaftlichkeitsgebot“? Darf eine Pflegeeinrichtung Gewinne erzielen oder muss sie es sogar? Welche Erlöse und Kosten spielen eine Rolle? Und wie können diese durch die Pflegeinrichtungen optimiert werden?
Referierende
Ralf Bohmann-LaingWeitere Infos
- 1,5h
- Punkte RbP: 2
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
139.99 € zzgl. MwSt.
- Heike Jurgschat-Geer
Expertenstandard „Sturzprophylaxe in der Pflege“
1h
Online
Expertenstandard „Sturzprophylaxe in der Pflege“
Um was geht es in diesem Kurs?
Stürze stellen insbesondere im Alltag älterer Menschen ein großes Risiko dar. Der Expertenstandard Sturzprophylaxe beschreibt das Qualitätsniveau, auf dem Pflegende handeln, um Stürze zu vermeiden, Sturzfolgen zu verringern und eine sichere Mobilität zu fördern.
Referierende
Heike Jurgschat-GeerWeitere Infos
- 1h
- Punkte RbP: 1
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
85.99 € zzgl. MwSt.
3,5h
Online
Der Regelkreis der Einsatzplanung
Um was geht es in diesem Kurs?
Was sind die Ursachen, dass im Zuge der Dienstplanung immer wieder Mitarbeiter:innen aus dem "Frei" geholt werden müssen, Überstunden oder geteilte Dienste anfallen? Und vor allem: wie lässt sich dies vermeiden, um die Zufriedenheit der Mitarbeitenden zu erhöhen?
Referierende
Michael WippWeitere Infos
- 3,5h
- Punkte RbP: 3
- Abschlusszertifikat inklusive
Preis
95.99 € zzgl. MwSt.
Vincentz Network GmbH & Co. KG
Plathnerstr. 4c
30175 Hannover
Germany
info[at]vincentz.net
Abo, Bestellung & Service:
+49 6123 9238-253
Allgemein:
+49 511 9910-000 (kostenlos)
Mo – Fr 8:00 bis 17:00 Uhr